Wie Halsketten aus Obst auch Schmuck sein können, oder wieso es jetzt Zeit für Ketten ist

Wie Halsketten aus Obst auch Schmuck sein können, oder wieso es jetzt Zeit für Ketten ist

Hi, ich bin Eugen und das ist Time for Chains. 

Doch bevor es Zeit für Ketten wurde, war ich ziemlich weit weg von Schmuck.
Der meiste Männerschmuck hat mir nicht besonders gut gefallen und hat auch nicht unbedingt zu dem gepasst, was ich angezogen habe. Ketten und Anhänger, die ich hatte, habe ich kaum getragen.

Denis jedoch, mein Bruder und Mitgründer dieses Shops, hat früh angefangen, sich darum Gedanken darüber zu machen, wie er sich anzieht und die passenden Accessoires dazu ausgesucht. Ich habe ihn immer ein wenig dafür beneidet.

Vor ca. einem Jahr habe ich uns beiden Schlüsselanhänger als Souvenir mitgebracht. 

Denis sagte “Die würden doch super als Halsketten aussehen”, und packte eine Kette dran. Die Kette sah ungewöhnlich aus. Bunt, auffällig, witzig. Anders, als der typische Männerschmuck, den ich bis dahin hatte. Ich fing an, sie fast täglich zu tragen.

Ein halbes Jahr später war ich in Südkorea. Wer schon mal in Ostasien war, weiß, dass es dort nicht an buntem, auffälligem und witzigem mangelt. Die hunderte an lustigen Shops, mit außergewöhnlichen, komischen und absurden Sachen waren wie ein Paradies für mich.
(Nur vielleicht nicht für meinen Geldbeutel.) Ich lief mit riesigen Augen durch die Läden und packte Sticker, Kulis, Fidget-Spielzeug, Animefiguren und komische Gadgets regalweise in den Korb. 

Bei einer dieser Shoppingaktionen entdeckte ich einen Schlüsselanhänger in Form eines kleinen Stücks Mandarine. An Denis denkend, wollte ich die Mandarine direkt an eine Kette packen. Und nicht nur die. An derselben Wand entdeckte ich auch einen Shrimp, eine niedliche Katze und viele weitere. Insgesamt kam ich mit ca. 40 neuen Anhängern aus Korea zurück, beschenkte damit meine Geschwister, meine Freundin und hatte noch einige für mich selbst übrig. 

Für jede Stimmung und jedes Outfit (von denen ich mir auch einige in Korea zugelegt habe.) hatte jetzt einen einzigartigen, ungewöhnlichen, leicht absurden Anhänger. 
Und das fiel auf. Denis und ich wurden immer öfter auf unsere bunten Halsketten angesprochen. “Ist die echt?” oder “Kann ich mal beißen?” und “Wo hast du die her?”

Wozu die letzte Frage geführt hat, muss ich hier nicht mehr erklären.
Time for Chains ist, unser Versuch unsere Vorliebe für ungewöhnlichen Schmuck mit der Welt zu teilen. Wir hoffen, ihr habt damit genauso viel Spaß wie wir. 


Liebe Grüße

 

Zurück zum Blog